Zurück |
Ihre Auswahl enthält |
Carl Friedrich Hubert (auch Karl) Strathmann

Carl Friedrich Hubert (auch Karl)
Strathmann
- Geboren: 11.09.1866 in Düsseldorf
- Gestorben: 29.07.1939 in München
- Medium: Malerei, Grafik, Sonstiges
- in Weimar: In Weimar studiert
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: Scheidig: Die Weimarer Malerschule 1860-1900 (1991); Thieme-Becker Band 32, Seite 160; weiterführende Links: Wikipedia
Sommerliche Auenlandschaft
(1923)
Carl Friedrich Hubert (auch Karl) Strathmann
Waldstück
(1918)
Carl Friedrich Hubert (auch Karl) Strathmann
Sonnenblumenstrauß
(1916)
Carl Friedrich Hubert (auch Karl) Strathmann
Biografie
Maler, Illustrator des Jugendstils
Vater: Carl Strathmann
Mutter: Alice
nach Streitigkeiten ("Talentlosigkeit") an der Akademie Düsseldorf von 1886 bis 1889 an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar; Meisterschüler bei Leopold von Kalckreuth;
ab 1891 freischaffend in München; Illustrationen für die Zeitschriften Pan, Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus; Gebrauchsgrafik für Tapeten, Karten, Postkarten und Plakate;
Nachlass von 447 Objekten im Münchner Stadtmuseum