Zurück | Ihre Auswahl enthält | Carl (auch Karl) Rodeck

Carl (auch Karl)
Rodeck

  • Geboren: 13.11.1841 in Emden
  • Gestorben: 14.04.1909 in Hamburg
  • Medium: Malerei, Grafik
  • in Weimar: In Weimar studiert
  • Wohnort: k.A.
  • Bibliografie: Scheidig: Die Weimarer Malerschule 1860-1900 (1991); Thieme-Becker Band 28, Seite 460; weiterführende Links: Wikipedia

Flusslandschaft im Mondlicht

Carl (auch Karl) Rodeck

Romantische Dorfansicht

Carl (auch Karl) Rodeck

Winterliche Nachtlandschaft

Carl (auch Karl) Rodeck


Biografie

Radierer, Landschafts- und Marinemaler

Vater: k.A.

Mutter: k.A.

1861 bis 1866 an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar; Schüler bei Arnold Böcklin, Ferdinand Pauwels und Alexander Michelis;

Aufenthalt in Norwegen; Reisen in die Niederlande, nach Belgien und England; Kunstlehrer für Töchter aus dem Hamburger Bürgertum

neben Landschafts- und Seebildern später auch Figuren- und Porträtmalerei