Zurück |
Ihre Auswahl enthält |
Karl (auch Carl) Lorenz Rettich

Karl (auch Carl) Lorenz
Rettich
- Geboren: 10.06.1841 in Rosenhagen (Mecklenburg)
- Gestorben: 12.09.1904 in Lübeck
- Medium: Malerei
- in Weimar: In Weimar gearbeitet
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: Scheidig: Die Weimarer Malerschule 1860-1900 (1991); Thieme-Becker Band 28, Seite 192; weiterführende Links: Wikipedia
Dünenlandschaft
Karl (auch Carl) Lorenz Rettich
Architekturstück
Karl (auch Carl) Lorenz Rettich
Wald- und Wiesenlandschaft
Karl (auch Carl) Lorenz Rettich
Biografie
Landschaftsmaler
Vater: k.A.
Mutter: k.A.
1861 in München Schüler von Adolf Lier; 1862 in Düsseldorf bei Theodor Hagen; 1867 bis 1870 in Dresden;
1871 bis 1884 an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar; Schüler von Arnold Böcklin, Franz von Lenbach und Theodor Hagen;
Studienreisen nach Norwegen, Schweden und Italien; ab 1897 abwechselnd in Graal (heue Graal-Müritz) und Lübeck
zahlreiche ländliche und maritime Motive