
Adolf Hugo
Flintzer
- Geboren: 04.05.1862 in Eisenach
- Gestorben: 23.06.1917 in Weimar
- Medium: Malerei, Grafik
- in Weimar: In Weimar gestorben, In Weimar studiert, In Weimar gearbeitet, Ein Weimar-Motiv geschaffen
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: weiterführende Links: Wikipedia
Keine Werke gefunden.
Biografie
Maler, Illustrator, Kunstschuldirektor
Vater:
Mutter:
1881 bis 1884 an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar; anschließend an der Münchner Kunstakademie; von 1896 bis 1917 Direktor der Freien Mal- und Zeichenschule Weimar;
großformatiger Grafik-Zyklus "Das Vaterunser" zum Ersten Weltkrieg; Motive aus dem klassischen Weimar; Illustrationen zu Goethe, Heine und Lenau;
Schüler während seines Direktorats waren unter anderem die spätere Bauhaus-Meisterin Marianne Brandt und der Bildhauer Max Schwarz;
starb infolge einer Typhus-Infektion während seiner Tätigkeit ab 1916 in einem Lager für Kriegsgefangene in Erfurt; Grabmal auf dem Historischen Friedhof in Weimar (Keltenkreuz), gestaltet von Max Schwarz
Gedächtnisausstellung im April 1918 im Donndorf-Museum Weimar (1945 zerstört); Kabinettausstellung im Juli 2017 im Stadtmuseum Weimar