
Anthony Raine
Barker
- Geboren: k.A.
- Gestorben: k.A.
- Medium: k.A.
- in Weimar: k.A.
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: k.A.
Keine Werke gefunden.
Biografie
Englischer Maler, Grafiker, Illustrator und Architekt,
studierte Architektur am Framlingham College,
1909 erhielt er für seine Architekturzeichnungen die "Soane Medallion for Design",
reiste nach Italien und Holland,
spezialisierte sich auf Radierungen und Lithografie, malte jedoch auch Aquarelle und war als Werbegrafiker tätig,
Beteiligung an einer Kollektivausstellungen im Museum für Kunst und Kunstgewerbe in Weimar im Mai 1913 (Steinzeichnungen),
In den 1920er Jahren stellte er regelmäßig in der Royal Academy aus.
............. und Werbegrafiker tätig war. In letzterer Funktion entwarf er 1913-14 Werbeplakate für die Londoner Verkehrsbetriebe und später 1925 für Shell Oil. Er war aktives Mitglied des Senefelder Clubs und kannte Frank Brangwyn, der ihn möglicherweise in der Kunst der Lithografie unterrichtete. Im Jahr 1914 veröffentlichte er sein "First Belgian Portfolio" - 6 Lithografien in einer Auflage von 100 Exemplaren, um Geld für die durch den Kriegsausbruch obdachlos gewordenen Belgier zu sammeln. Er illustrierte auch eine Reihe von Kinderbüchern mit Holzschnitten, darunter "The Fairyland Express", 1925, und "Hidden Gold", 1926. Seine Themen sind vielfältig und umfassen Landschaften, kontinentale Szenen, den Zirkus und Architektur. In den 1920er Jahren stellte er regelmäßig in der Royal Academy aus.
Bilder:
https://www.invaluable.com/artist/barker-anthony-raine-wc23exajmi/sold-at-auction-prices/