Zurück | Ihre Auswahl enthält | Carl Johann Arnold

Carl Johann
Arnold

  • Geboren: 30.08.1829 in Kassel
  • Gestorben: 11.08.1916 in Jena
  • Medium: Malerei, Grafik
  • in Weimar: In Weimar gearbeitet
  • Wohnort: k.A.
  • Bibliografie: k.A.

Keine Werke gefunden.


Biografie

Tier-, Genre- und Portraitmaler, Radierer,
Studium an den Kunstakademien in Kassel und Antwerpen; danach in Berlin, 1846 Schüler von Adolf Menzel,
1886 Ernennung zum „königlich preußischen Hofmaler“,
1886 -1913 in Weimar tätig,
erhielt dort am 6. März 1907 die Ehrengabe der 1904 gegründeten Seraphine-Vogel-Stiftung, Hildburghausen.
Im Ausstellungskatalog von 1869 - Arnold war mit einem Tierbild vertreten - ist seine Adresse mit „Weimar; Seminarstr. 2“ angegeben.
Seine Tier- und Genrebilder sind wegen ihres liebenswürdigen anekdotenhaften Charakters sehr populär gewesen
und wurden in illustrierten Zeitschriften reproduziert.
1905 u. Dez. 1909 Beteiligung an Ausstellungen im Museum für Kunst und Kunstgewerbe in Weimar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Johann_Arnold