Zurück |
Ihre Auswahl enthält |
Emil Zschimmer

Emil
Zschimmer
- Geboren: 14.09.1842 in Großwig (Bad Schmiedeberg)
- Gestorben: 23.01.1917 in Bad Schmiedeberg
- Medium: Malerei
- in Weimar: In Weimar studiert, In Weimar gearbeitet
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: Scheidig: Die Weimarer Malerschule 1860-1900 (1991); www.thueringer-naturbrief.de; weiterführende Links: Wikipedia
Heidelbeer-Sammler
(1891)
Emil Zschimmer
Abendsonne - Aus dem reußischen Oberland
(1872)
Emil Zschimmer
Heidelandschaft
(1910)
Emil Zschimmer
Biografie
Landschaftsmaler, Kunstschulprofessor
Vater: Johann August Zschimmer
Mutter: Auguste Henriette, geb. Baensch
Lehre als Musterzeichner einer Kattunfabrik in Eilenburg; 1863 bis 1870 an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar; Schüler bei Arthur von Ramberg, Ferdinand Pauwels und Alexeander Michelis;
1875 Lehrer an der Freien Zeichenschule Weimar; zudem 1882 bis 1891 Lehrer für Freihandzeichnen an der Großherzoglichen Kunstschule; 1890 Professor
ab 1891 in Bad Schmiedeberg; Maler der Dübener Heide