
Franz Wilhelm Johann
Bunke
- Geboren: 03.12.1857 in Schwaan bei Rostock
- Gestorben: 06.07.1839 in Weimar
- Medium: Malerei
- in Weimar: In Weimar gestorben, In Weimar studiert, In Weimar gearbeitet
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: Hinaus in die Natur! (Katalog Weimar 2010); Weimar. Lexikon zur Stadtgeschichte (1993); Thieme-Becker Band 5, Seite 225
Keine Werke gefunden.
Biografie
Landschaftsmaler, Kunstschulprofessor
Vater: Franz Bunke
Mutter: Christina Sophie Elisabeth, geb. Dabbert
1871 bis 1874 Zeichenunterricht in Rostock; 1878 nach kurzem Studium an der Berliner Akademie an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar bei Theodor Hagen; 1886 Lehramt für Landschaftsmalerei; 1910 Professor;
ab 1882 mit Paul Baum und anderen Weimarer Künstlern regelmäßig zu Naturstudien in Schwaan; 1892 Gründer der Künstlerkolonie Schwaan; überwiegend Motive aus der Mecklenburger Landschaft; regelmäßig Arbeiten für Weimarer Radierverein
Im Januar, März und April 1903, April 1904, 1905 und 1906 sowie im Dezember 1907, März 1908, Mai 1910 und Oktober 1919 an Ausstellungen im Museum für Kunst und Kunstgewerbe Weimar beteiligt; im Februar 1957 und Februar 1959 in Ausstellungen im Kunstkabinett am Goetheplatz Weimar vertreten