Zurück | Ihre Auswahl enthält | Friedrich Albert Schmidt

Friedrich Albert
Schmidt

  • Geboren: k.A.
  • Gestorben: k.A.
  • Medium: Malerei, Grafik
  • in Weimar: Ein Weimar-Motiv geschaffen
  • Wohnort: k.A.
  • Bibliografie: Rathauskurier der Stadt Weimar vom 5. November 2016; Wikipedia

Keine Werke gefunden.


Biografie

Landschaftsmaler, Zeichner, Grafiker

Vater: Christian Friedrich Schmidt

Mutter:

zunächst Musterzeichner für Kattundrucke; 1871 an der Kunstakademie München; in Paris zwischen 1874 und 1878 Kontakt mit der Schule von Barbizon und Hinwendung zur realistischen Naturdarstellung;

von 1879 bis 1884 in Florenz Schüler von Arnold Böcklin; 1885 Ruf von Großherzog Carl Alexander als Gastdozent nach Weimar; 1905 Professorentitel der Großherzoglichen Kunstschule;

zahlreiche Motive aus dem Weimarer Umland sowie aus dem Chiemgau und dem Berchtesgadener Land; zudem längere Auslandsaufenthalte in Italien, Holland und Frankreich

Grabstätte auf dem Historischen Friedhof Weimar

Im Dezember 1907 und 1909, August und Dezember 1910 sowie im Dezember 1912 beteiligt an Ausstellungen im Museum für Kunst und Kunstgewerbe in Weimar (AThLZD vom 12.12.1909)