Zurück |
Ihre Auswahl enthält |
Hans Peter Feddersen

Hans Peter
Feddersen
- Geboren: 29.05.1848 in Westerschnatebüll, Nordfriesland
- Gestorben: 13.12.1941 in Kleiseerkoog, Nordfriesland
- Medium: Malerei
- in Weimar: In Weimar studiert
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: Scheidig: Die Weimarer Malerschule 1860-1900 (1991); weiterführende Links: Wikipedia
Keine Werke gefunden.
Biografie
Landschafts-, Tier- und Genremaler
Vater: Hans Peter Feddersen d. Ä., Porträtmaler
Mutter: Maria, geb. Bahnsen
Lehre als Stuben- und Porzellanmaler in Niebüll; 1866 bis 1871 an der Akademie Düsseldorf;
1871 bis 1878 an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar; Schüler von Theodor Hagen, dem er von Düsseldorf nach Weimar gefolgt war;
Studienreisen nach Sylt, in den Harz und die Masuren sowie auf Rügen, ferner nach Italien (1877); ab 1878 in Bad Kreuznach; später in Düsseldorf; ab 1885 wieder in Nordfriesland;
gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler Schleswig-Holsteins; Werkverzeichnis mit 1466 Arbeiten von Naturalismus über impressionistische Einflüsse bis zum expressionistischen Spätwerk