
Julie von
Egloffstein
- Geboren: 12.09.1792 in Erlangen
- Gestorben: 15.01.1869 in Marienrode bei Hildesheim
- Medium: Malerei, Grafik
- in Weimar: In Weimar gearbeitet, Ein Weimar-Motiv geschaffen
- Wohnort: k.A.
- Bibliografie: Thieme-Becker Band 10, Seite 384; Goethes glückliche Zeichnerin? (Katalog 1992); weiterführende Links: Wikipedia
Keine Werke gefunden.
Biografie
Hofdame, Malerin
Vater: Leopold von Egloffstein
Mutter: Henriette von Egloffstein
ab 1795 mit den Eltern wiederholt in Weimar; Bekanntschaft der Eltern mit Goethe; ab 1816 in Weimar; Unterstützung ihrer künstlerischen Ambitionen durch Goethe;
1824 bis 1829 Hofdame von Großherzogin Luise; parallel künstlerisch tätig; Porträts von Goethe, Großherzog Carl August; ausgedehnte Reisetätigkeit im In- und Ausland;
im Sommer 1830 mit Friedrich Preller in Neapel; 1832 Rückkehr nach Weimar nach längerer Italienreise; ab 1849 zurückgezogen auf Klostergut Marienrode bei Hildesheim;
zahlreiche Porträts von Mitgliedern der Weimarer Herzogsfamilie sowie aus dem familiären adeligen Umfeld; zudem zahlreiche Landschaftsbilder ihrer fränkischen Heimat
1992 in Weimar und in Hildesheim Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtstag