Zurück | Ihre Auswahl enthält | Ludwig Heinrich Ernst Erdmann von Jordan

Ludwig Heinrich Ernst Erdmann von
Jordan

  • Geboren: 15.05.1849 in Pawlau/Oberschlesien (seit 1945 polnisch Pawlow)
  • Gestorben: 01.01.1940 in k.A.
  • Medium: Malerei
  • in Weimar: In Weimar studiert
  • Wohnort: k.A.
  • Bibliografie: Thieme-Becker Band 19, Seite 160; weiterführende Links: Internet-Kataloge von Auktionshäusern

Fischerhaus bei Mondschein (Diewenow)
(1907)

Ludwig Heinrich Ernst Erdmann von Jordan

...Gewitterstimmung
(1908)

Ludwig Heinrich Ernst Erdmann von Jordan

Teich bei München in Thüringen
(1903)

Ludwig Heinrich Ernst Erdmann von Jordan


Biografie

Maler

Vater: k.A.

Mutter: k.A.

1881 bis 1884 an der Kunstakademie Dresden; anschließend in München; ab 1885 in Weimar;

1886 bis 1892 an der Großherzoglichen Kunstschule; Schüler bei Max Thedy, Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth;

Landschaften, Bildnisse, Stillleben;

1905 sowie im Dezember 1907, 1912 und 1913 an Ausstellungen im Museum für Kunst und Kunstgewerbe Weimar beteiligt; im Februar 1959 in Ausstellung im Kunstkabinett am Goetheplatz Weimar vertreten