Zurück | Ihre Auswahl enthält | Marianne Brandt

Marianne
Brandt

  • Geboren: 01.10.1893 in Chemnitz
  • Gestorben: 18.06.1983 in Kirchberg/Sachsen
  • Medium: Malerei, Kunsthandwerk, Sonstiges
  • in Weimar: In Weimar studiert, In Weimar gearbeitet
  • Wohnort: k.A.
  • Bibliografie: Die Metallwerkstatt am Bauhaus (Katalog 1992); weiterführende Links: Wikipedia

Keine Werke gefunden.


Biografie

Designerin, Malerin

Vater: Franz Bruno Liebe

Mutter: Clara Franziska, geb. Hänel

1911 für ein Jahr an der Fürstlichen freien Zeichenschule Weimar; anschließend bis 1917 an der Großherzoglichen Kunstschule; Studium der Malerei und Plastik;

1917 bis 1923 freischaffend; 1919 Heirat des norwegischen Malers Erik Brandt; Aufenthalte in Oslo;

1923 bis 1925 am Staatlichen Bauhaus in Weimar; Vorkurs bei Josef Albers und Laszlo Moholy-Nagy sowie Lehrling in der Metallwerkstatt;

ab 1925 am Bauhaus in Dessau; 1926 Entwurf von Beleuchtungskörpern für Bauhausgebäude; 1928/29 Leitung der Metallwerkstatt in Dessau;

1933 bis 1949 freischaffend; März 1949 Dozentin an der Staatlichen Hochschule für Werkkunst in Dresden; 1951 bis 1954 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee;

1954 bis 1976 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); anschließend nach Kirchberg/Sachsen

eine der bekanntesten Designerinnen des Bauhauses